Wandertag der Klasse 2c zum Bauernhof
- geschrieben von Markus Beham
- im Bereich Schulleben GS
Unser erster Wandertag führte uns zum Bauernhof der Familie Dinzenhofer.
Nach der Ankunft machten wir erst einmal Brotzeit und dann ging es los. Wir lernten die Hühner/den Hahn kennen sowie viele verschiedene Eierfarben. Im Hühnerstall bewunderten wir die besonderen Legenester. Nun ging es in die Scheune und alle erfuhren etwas über die Lagerung. Anschließend liefen wir zu den Kühen und durften den großen Heuhaufen im Stall an die Tiere verteilen. Es war richtig toll!
Nachher gab es noch eine Besichtigung der Melkanlage, der Klauenschneidemaschine, den Kälbcheniglus und der Milchsammelstation. Besonders spannend war, ob wir durch bloßes Schütteln von Sahne in einem Glas Butter herstellen konnten. Es hat geklappt! Diese verkosteten wir im Anschluss mit etwas Brot. Dazu gab es noch leckeren Käse. Zum Schluss bekamen wir noch eine Brotzeitdose mit einem tollen Prixiheft über die Käsemaus und deren Freundin, die Kuh.
Es war ein sehr interessanter und aufregender Wandertag.
Vielen lieben Dank an Frau Dinzenhofer und ihrer Familie.
Die Klasse 2c und Fr. Kürbis