Soziales, Technik, Wirtschaft
Die drei Fächer Soziales (früher: "Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich"), Technik (früher: "Gewerblich-technischer Bereich" bzw. "Werken / Technisch Zeichnen) und Wirtschaft (früher: "Kommunikationstechnischer Bereich" bzw. "IT") stellen die drei berufsorientierenden Zweige (BOZ) der Mittelschule dar. Sie werden bei uns im Mittelschulverbund Inntal gemeinsam geplant, da zur optimalen Auslastung der Gruppen und Fachräume Schüler das jeweilige Fach auch teilweise an einem anderen Standort belegen.
Durch die BOZ-Zweige erhalten die Schüler die Möglichkeit, ihre beruflichen Neigungen zu finden und wichtige berufliche Fähigkeiten zu erwerben.
Im Zweig Technik erwirbt der Schüler grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Holz, Metall und Kunststoff. Er erkundet verschiedene Tätigkeiten der technischen Berufe. Flyer Technik_MES.pdf
Im Zweig Wirtschaft steht die fachgerechte und rationelle Nutzung des Computers mit seinen vielfältigen Einsatzbereichen im Mittelpunkt des Unterrichts. Die Berufsorientierung stellt hier eine Verbindung zu den kaufmännischen und verwaltungstechnischen Berufsfeldern her. Flyer Wirtschaft_MES.pdf
Im Zweig Soziales erwirbt der Schüler Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Haushalt/Ernährung sowie soziales Handeln. Er erkundet verschiedene Tätigkeiten der Berufe im Bereich der Lebensmittelherstellung, des Handels oder in sozialen Einrichtungen. Flyer Soziales_MES.pdf