Michael-Ende-Schule Raubling

Treppenhaus MES 1

Informationen zur Schuleinschreibung 2023

Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 an der Michael-Ende-Schule Raubling findet an folgendem Termin statt:

Dienstag, 14. März 2023 im Zeitraum 15:00 bis 18:00 Uhr

Hinweis für die Eltern, deren Kinder im Schulsprengel Großholzhausen/Nicklheim wohnen: Informationen über die Schuleinschreibung an der Grundschule Großholzhausen erhalten Sie direkt von der Grundschule Großholzhausen.

Zeitliche Einteilung:

Bitte kommen Sie, falls möglich, in Ihrem Zeitfenster (Buchstabe = Anfangsbuchstabe des Nachnamens). Sie müssen nicht zu Beginn Ihres Zeitfensters anwesend sein.

  • 15:00-16:00 Uhr: A-G
  • 16:00-17:00 Uhr: H-P
  • 17:00-18:00 Uhr: R-Z

Bitte bringen Sie zur Einschreibung Ihr schulpflichtiges Kind mit.

Die Einschreibung erfolgt in der Michael-Ende-Schule (Haupthaus Rosenheimer Str. 2b) für das Einzugsgebiet Raubling, Kirchdorf, Redenfelden, Pfraundorf, Reischenhart

Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30. September 2023 (bzw. bis zum 30. Juni 2023, siehe nachfolgende Hinweise zum Einschulungskorridor) das 6. Lebensjahr vollendet haben.

Einschulungskorridor: Kinder, die im Zeitraum vom 1. Juli bis 30. September sechs Jahre alt werden, können schulpflichtig werden. Die Eltern entscheiden dabei, ob ihr Kind bereits zum kommenden oder erst zum darauffolgenden Jahr eingeschult wird. Wenn die Eltern die Einschulung aber lieber auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, müssen sie dies der Schule bis 11. April 2023 schriftlich mitteilen. Erfolgt keine entsprechende Mitteilung, wird das Kind für das Schuljahr 2023/24 schulpflichtig. Hier können Sie die entsprechende Erklärung herunterladen: pdfErklärung Einschulungskorridor.pdf

Kinder, die in der Zeit vom 1.10.2017 bis zum 31.12.2017 geboren sind, können auf Antrag aufgenommen werden und sind dann regulär schulpflichtig. Alle jüngeren Kinder brauchen ein schulpsychologisches Gutachten.

Zusammenfassung der Regularien zur Aufnahme in die Grundschule 2023/24: pdfRegularien Einschulung 2023-24.pdf

Nachweis gemäß Masernschutzgesetz: Für alle Kinder, die an der Schule aufgenommen werden wollen, muss vor dem tatsächlichen Unterrichtsbeginn ein solcher Nachweis erbracht werden. Hierfür gibt es folgende Möglichkeiten: 

- Impfausweis oder Impfbescheinigung (§ 22 Abs. 1 und 2 Infektionsschutzgesetz) über einen hinreichenden Impfschutz gegen Masern (zwei Masernimpfungen),
- ärztliches Zeugnis über einen hinreichenden Impfschutz gegen Masern,
- ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt,
- ärztliches Zeugnis darüber, dass aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden kann,
- Bestätigung einer anderen staatlichen oder vom Masernschutzgesetz benannten Stelle, dass einer der o.g. Nachweise bereits vorgelegen hat.

Bei der Schuleinschreibung mitzubringen sind:

- Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch

- Bestätigung des Gesundheitsamts über die Schuleingangsuntersuchung, sofern bereits vorliegend

- Masernschutzgesetz: Entsprechende Unterlagen

- Informationsblatt für die Grundschule (freiwillige Vorlage)

- ggf. Sorgerechtsbeschluss als Nachweis der alleinigen Erziehungsberechtigung

Anträge auf Zurückstellung:
Es wird darauf hingewiesen, dass solchen Anträgen nur in begründeten Einzelfällen entsprochen werden kann. Wenn Sie einen Antrag auf Zurückstellung stellen wollen, bitten wir Sie, dies bereits vorab der Schulleitung mitzuteilen. Das betreffende Kind muss aber grundsätzlich an der Schuleinschreibung teilnehmen.

Fragebogen zur Schuleinschreibung: docxFragebogen zur Schulanmeldung 2023_ausfüllbar.docx
Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Sie den ausgefüllten Fragebogen zur Schuleinschreibung mitbringen könnten. Vielen Dank!

Informationsflyer der MES: pdfFlyer Einschulung 2023_24.pdf

Flyer richtige Stifthaltung: pdfRichtige Stifthaltung.pdf

Informationen der Kirchen zum Unterrichtsfach Religion: pdf2022 Elternbrief der Kirchen.pdf

Bei Fragen aller Art zur Schuleinschreibung und Einschulung können Sie sich jederzeit gerne an die Schulleitung wenden!

gez. M. Beham, Schulleiter / Stand dieser Information: 29.11.2022


Eltern-Informationsabend zur Einschulung an der Michael-Ende-Schule

Am Mittwoch, 12.07.2023 um 18:30 Uhr findet in der Aula der Michael-Ende-Schule (Hauptgebäude) ein Eltern-Informationsabend statt. Weitere Informationen hier.