Michael-Ende-Schule Raubling

18 Juli 2025

Wassertag an der MES

Die Wassertage 2025 kamen auch wieder in den Landkreis Rosenheim. Für insgesamt rund 250 Schülerinnen und Schüler hieß es: Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Wasser.

Auch unsere Schule durfte am 14. Juli mit der Klasse 6b und der 7bM dabei sein. Ziel des Wassertages war es, den jungen Menschen eine neue, lebendige Beziehung zum Wasser zu ermöglichen – durch Erlebnisse am, im und auf dem Wasser, achtsame Zugänge, wissenschaftliche Impulse und kreative Ausdrucksformen. Durchgeführt wurde unser Wassertag durch den gemeinnützigen Verein Pure Water for Generations e.V. An einem Tag am, auf und im Wasser wurden die Schülerinnen und Schüler inspiriert, das Wasser vor ihrer Haustür bewusst wahrzunehmen und zu schützen. „Nur wer eine emotionale Verbindung zur Natur entwickelt, ist langfristig bereit, Verantwortung für sie zu übernehmen“, sagt Pascal Rösler, Gründer des Vereins.

An unserem Wassertag erlebten die beiden Klassen ihr Gewässer, den Happinger Ausee, aus unterschiedlichen Perspektiven und erlebten somit die Bedeutung des regionalen Wassers wieder neu. Die Schüler durchliefen vier Stationen, die die Sensibilisierung für unsere Lebensgrundlage Wasser wecken sollten und zum Abschluss konnten die Kids auf Standup Paddles ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem See unter Beweis stellen, für manche eine Premiere. Es war trotz zusätzlichem Wasser (gelegentlicher Regen) ein toller Tag!

Herzlichen Dank für die Organisation und an die Sponsoren! Schön, dass wir teilnehmen durften! ?

Zurück Nach oben